Berlin macht Dampf - Veranstaltungen

Sonderfahrt

Hier finden Sie alle aktuellen Veranstaltungen der Dampflokfreunde Berlin. Um mehr Details zu einer Veranstaltungen zu erhalten, klicken Sie einfach auf die jeweilige Veranstaltungen .

Veranstaltung

Veranstaltungen

231203_1 Rundfahrt ab Gesundbrunnen
BERLIN – Stadtrundfahrt durch den Osten
Eine Bahnfahrt wie eine Entdeckungsreise: Von Schöneweide aus geht es über Spreebrücken, legendäre Bahnhöfe und versteckte Verbindungskurven einmal rund durch Berlin. Vorbei an Industrie, Wohnvierteln und Häuserschluchten eröffnet sich ein einzigartiger Blick auf die Stadt – mal stadtauswärts, mal mitten hinein ins Herz der Metropole. Wer Berlin liebt oder kennenlernen möchte, erlebt hier eine Stadtrundfahrt der besonderen Art: abwechslungsreich, überraschend und voller Eisenbahn-Romantik.
Datum: 9. November 2025
Abfahrt Berlin Schöneweide 1. Fahrt
10:30 Uhr

Weitere Ein- und Ausstiegsbahnhöfe entnehmen Sie bitte der Detailseite.

 

52 8177 Weihnachten
POTSDAM – Drei Weihnachtsmärkte – funkelnd, romantisch und traditionell
Diese drei Märkte – funkelnd, romantisch und traditionell – schenken Familien, Freunden und Genießenden besondere Momente der Vorfreude auf Weihnachten mitten in Potsdam. Die Potsdamer Weihnachtszeit beginnt im historischen Zentrum: “Blauer Lichterglanz” taucht Brandenburger Straße, Luisen- und Bassinplatz in ein funkelndes Winterpanorama. Über 140 festlich geschmückte Stände erwarten euch mit handgemachtem Kunsthandwerk, duftenden Leckereien von gebrannten Mandeln bis Glühwein und Live-Musik, während die Kunsteisbahn und ein Riesenrad Kinderherzen höherschlagen lassen.
Datum: 29. November 2025
Abfahrt Berlin-Schöneweide
10:10 Uhr

Weitere Ein- und Ausstiegsbahnhöfe entnehmen Sie bitte der Detailseite.

 

1723149555089
POTSDAM – Nikolausrundfahrt ab Potsdam
Die Fahrt führt über Wannsee und Grunewald auf den südlichen Innenring, vorbei am Tempelhofer Feld und durch Neukölln bis zum Bahnbetriebswerk Schöneweide, der Heimat von Berlin macht Dampf. Das 1906 erbaute Ensemble beeindruckt mit einem Ringlokschuppen mit 20 Lokständen, einer Drehscheibe und dem frisch restaurierten Wasserturm. Während die Lok ihre Vorräte ergänzt, können Sie bei Bratwurst und Glühwein durch die über 120 Jahre alte Werkstatt schlendern, dem Lokpersonal beim Abölen und Wassernehmen über die Schulter schauen und einen seltenen Blick hinter die Kulissen werfen. Danach geht es weiter durch Prenzlauer Berg und Wedding, vorbei am Westhafen und dem Messegelände, ehe der Zug zurück nach Potsdam rollt.
Datum: 29. November 2025
Abfahrt Potsdam Hbf
12:17 Uhr

Weitere Ein- und Ausstiegsbahnhöfe entnehmen Sie bitte der Detailseite.

 

1723149555074
Berlin macht Dampf ab Lichtenberg - Adventsdampf durch den Berliner Osten
Von Lichtenberg geht es über den Außenring in die nordöstlichste Ecke Berlins. Am Karower Kreuz nimmt der Zug wieder Kurs auf die Stadtmitte und erreicht über Blankenburg und Pankow den östlichen Innenring. Immer entlang der S-Bahn geht es bis zum Ostkreuz, wo der Zug auf die Verbindungsstrecke zum ICE-Werk Rummelsburg abzweigt. Erneut auf dem Außenring geht es in den Süden Berlins und über Adlershof und Schöneweide – vorbei an der Heimat von „Berlin macht Dampf“, dem Bahnbetriebswerk Schöneweide – zurück über Ostkreuz nach Lichtenberg. Während draußen die Stadt vorbeizieht, ist es drinnen gemütlich warm.
Datum: 30. November 2025
Abfahrt 1. Fahrt Berlin-Lichtenberg
10:02 Uhr

Weitere Ein- und Ausstiegsbahnhöfe entnehmen Sie bitte der Detailseite.

 

1723149555089
LÜBBENAU – „Die Eisgurke“ – Gurkenzug zur Spreewaldweihnacht
Die Spreewaldweihnacht lädt in Lübbenau und im malerischen Spreewalddorf Lehde zu einem Adventserlebnis der besonderen Art ein. Zwischen stimmungsvoll beleuchteten Gassen, historischen Höfen und der winterlichen Spreewaldlandschaft können Besucher in eine festliche Welt voller Tradition und Brauchtum eintauchen. Ein besonderes Highlight ist die Verbindung der beiden Orte: Mit dem Kahn geht es von Lübbenau aus romantisch durch die stille Winterlandschaft bis ins Freilandmuseum Lehde. Dort erwartet die Gäste ein uriger Weihnachtsmarkt, der Spreewälder Handwerkskunst, regionale Spezialitäten und lebendige Traditionen präsentiert. Zwischen Reetdachhäusern, alten Höfen und knisternden Feuerstellen entsteht eine Atmosphäre, wie sie nur hier im Herzen des Spreewaldes zu finden ist.
Datum: 6. Dezember 2025
Abfahrt Berlin-Schöneweide
09:09 Uhr

Weitere Ein- und Ausstiegsbahnhöfe entnehmen Sie bitte der Detailseite.

 

52 8177 Weihnachten
Berlin – Geschichte(n) auf der Ringbahn
Jetzt geht’s rund! Die Berliner Ringbahn ist die Strecke ohne Ende – einzigartig in Europa! Auf 37 Kilometer Länge und vorbei an 28 Bahnhöfen überrascht sie mit abwechslungsreichen Einblicken in Hinterhöfe und die Geschichte der Hauptstadt. Neukölln, Tempelhofer Feld, Südkreuz, Schöneberg, Wilmersdorf, Messegelände und ICC, Siemensstadt, Schlosspark Charlottenburg, Westhafen, Wedding, Prenzlauer Berg und am Ende das große Citypanorama auf der Spreebrücke in Treptow. Die Rundfahrt ist ideal als Stadtrundfahrt der besonderen Art für Berlin-Besucher sowie für Familien mit Kindern, die vielleicht ein erstes Mal Dampflokatmosphäre schnuppern möchten. Ein Stadtführer unterhält Sie während der Fahrt mit Informationen und Anekdoten von Berlin und seiner Eisenbahn.
Datum: 7. Dezember 2025
Abfahrt 1. Fahrt Berlin Schöneweide
10:05 Uhr

Weitere Ein- und Ausstiegsbahnhöfe entnehmen Sie bitte der Detailseite.

 

Wichtiger Hinweis:

Für unsere Veranstaltungen gilt derzeit die 2G-Regel, welche besagt, dass nur geimpfte oder genesene Personen das Gelände betreten dürfen. Ein digitales Impfzertifikat als Nachweis ist zwingend erforderlich. Achten Sie bitte darauf, dass Sie zwingend einen QR-Code, entweder über die Corona-warn-App/ Covpass-App oder das ausgedruckte digitale Impfzertifikat benötigen.
Einen solchen Nachweis erhalten Sie bei Ihrem Hausarzt, bzw. einer Apotheke.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis!

Sonderfahrt